Mitarbeiterschulung Fokus - abgesagt!



FOKUS – das sind Seminare für die Arbeit mit Kindern und Teenagern, die dich herausfordern und weiterbringen.
Ob biblisch-theologische, pädagogische Themen oder neue Formen und kreative Ideen für deine Aufgaben im CVJM - alles ist dabei und bietet dir und deinem Team die Chance, in 3 Tagen tiefe Einblicke in ein Thema deiner Wahl zu bekommen, dich mit anderen Mitarbeitenden zu vernetzen und persönlich im Glauben aufzutanken.
Die Seminare werden geleitet von einem Team erfahrener Haupt- und Ehrenamtlicher aus Bayern und sollen deine Arbeit vor Ort und im Landesverband unterstützen.
Ausstattung: DU/WC, Etagen DU/WC, Speisesaal, Andachtsraum, WLAN
Detailinformationen:
Wir bieten im FRÜHJahr 2021 folgende seminare zur auswahl an:
Sünde
Wie geht's dir bei dem Gedanken, über Sünde zu sprechen? Es ist herausfordernd, verständliche Worte zu finden, die nicht nur abgedroschene Floskeln sind. Wir haben Respekt vor Missverständnissen und sprechen deshalb oft gar nicht über das, was uns von Gott trennt. Deshalb tauchen wir ins Thema ein, hinterfragen uns ehrlich und schauen gemeinsam in die Bibel. Wir ringen darum, wie wir das Thema Sünde in der Jugendarbeit verkündigen können und wie du in persönlichen Gesprächen damit umgehen kannst.
Freizeitnummer: 417310
Sport und Verkündigung
"Sport führt Menschen zusammen und vereint sie unter körperlicher Herausforderung." Genau das wollen wir erleben und darüber nachdenken. Wie muss Sport sein, dass er Menschen verbindet und nicht spaltet? Wie können wir an körperliche Herausforderungen gelangen und gleichzeitig die Grenzen des Einzelnen im Blick behalten? Sport und Verkündigung ist ein Seminar für alle, die Bock auf altbekannte und neue Sportarten haben. Für alle, die mit Sport Menschen verbinden wollen. Für alle, die herausfinden und weitersagen wollen, was brennende Oberschenkel und Jesus gemeinsam haben. Ein praktisches Seminar, mit prägnanten und wichtigen Theorieeinheiten.
Freizeitnummer: 417330
Wertschätzende Führung
In einer Zeit, in der Jugendliche oft nach ihrer Leistung bewertet werden, stellt sich neu die Frage nach einer Führung, die den Menschen in den Blick nimmt. Führung heißt, Potenziale zu entfalten und Jugendlichen einen neuen Blick auf den eigenen Wert zu ermöglichen. Führung ist dabei vor allem eine Frage der Haltung. Im Seminar lernen wir Methoden aus Coaching und Führungskräftetraining zu Ressourcenorientierung, Feedback und wertschätzender Kommunikation kennen. Nicht zuletzt lassen wir uns von Jesus inspirieren, der Menschen mit bedingungsloser Wertschätzung begegnet ist.
Das Seminar bietet viele Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung und zeigt einen Weg, Beziehungen wertschätzend zu gestalten. Viele praktische Übungen helfen uns, einen authentischen und wertschätzenden Führungsstil zu entwickeln, um dadurch nachhaltige Veränderungen anzuregen.
Freizeitnummer: 417340
JuLeiCa Zuhause Teil 2
Spätestens nach dem Video "Männerwelten" ist die Thematik sexuelle Gewalt so präsent, wie kaum zuvor. Spielt das eigentlich ernsthaft eine Rolle in unserer (Arbeit mit Kindern und) Jugendarbeit? Dieser und vielen weiteren Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen. Weitere Themen dieses Seminars sind: Lebenssituationen von Jugendlichen, geschlechtsbewusste Arbeit und ganz wichtig: Deine Fragen, die von JULEICA Zuhause offen geblieben sind. Dieses Seminar ist Teil der JULEICA Schulung und ergänzt perfekt das Seminar JULEICA Zuhause.
Freizeitnummer: 417350
Toolkit Social Media, Podcasts, Video & Mehr
Ein kompaktes Tutorial in allem, was du rund um das Thema "Social Media & Co. " brauchst: Videos drehen und schneiden (inkl. Drohnenfliegen), Podcasts, Social Media Kanäle und vieles mehr!
Dazu ein kleines, aber feines Kreativ-Coaching, um herauszufinden, was zu dir passt & Zeit zum Umsetzen: Probier dich aus, starte oder entwickle etwas, hole dir Feedback und sei mutig!
Freizeitnummer: 417332
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
23.04.2021 bis 25.04.2021
Kosten
Preis ab 59,00 €
Grundpreise:
Teilnehmerpreis : 59,00 €
Sonderwünsche:
Sünde: 0,00 €
Sport und Verkündigung: 0,00 €
Wertschätzende Führung: 0,00 €
JULEICA Zuhause Teil 2: 0,00 €
Toolkit Social Media, Podcasts, Video & mehr: 0,00 €
Veranstalter

CVJM-Landesverband Bayern e.V.
Postfach 710140, 90238 Nürnberg
Tel.: 0911 / 62814-31
Fax: 0911 / 62814-99