Herzbrand- Dein Kreativseminar



Du bist ein kreativer Kopf!? Dann bist du genau richtig bei uns.
„Herzbrand - das Kreativseminar“ lädt dich ein, dich in unterschiedlichen musikalischen und kreativen Seminaren auszuprobieren. Inspirierende Referenten, drei Tage Seminarzeit, Live-Worship, Gebet, Sport, Stadtleben und natürlich eine gehörige Portion Gemeinschaft, die dich und deine Leidenschaft weiterbringen. Praktische Tipps von professionalen Coaches sowie Kontakte in die christliche Künstlerszene warten auf dich.
Dieses Jahr haben wir das Edify Camp an Bord. Mit diesem Camp wollen wir junge Talente im christlich- musikalischen Bereich fördern, um somit den Nachwuchs in der christlichen Musikszene zu stärken. Gute Kontakte in und um die christliche deutsche Musikszene, durch unsere Partner von Save & Sound, Gerth Medien und SCM warten auf dich.
Ausstattung: DU/WC
Detailinformationen:
Edify-Camp (musikalisch)
1. Worshipleitung – Jonny vom Dahl
In diesem Seminar kommen alle Lobpreisleitende und solche die es werden wollen auf ihre Kosten. Wir schauen uns praktisch gemeinsam an, wie uns Struktur im Background zu besseren Lobpreisleitenden machen kann.“ Hilfreich ist es, ein Akkordinstrument zu spielen oder Sänger/Sängerin zu sein.
Referent: Jonny vom Dahl ist Künstler und Songwriter aus Lüneburg. Aus den Ursprüngen im Landeskirchen- und CVJM Umfeld, hat er bereits jahrelange Erfahrung in der Lobpreisszene gesammelt und bringt diese nun im Edify Camp als Referent im Bereich Lobpreisleitung ein. www.jonnyvomdahl.de
2. Vocal Coaching - Naomi van Dooren
In diesem Seminar wollen wir uns deiner Stimme annehmen. Zusammen werden wir verschiedene Techniken, Tipps und Tricks lernen, um noch mehr aus deiner Stimme herauszuholen. Lass dich inspirieren und begeistern.
Referentin: Naomi van Dooren, seit 2011 Head Vocal Coach bei „The Voice of Germany“ macht nebenbei eigene deutschsprachige Popmusik. Beim Edify Camp wird sie euch helfen mehr aus eurer Stimme zu holen. www.naomivandooren.de
3. Eventtechnik – Team Bobengrün
Egal ob Großevent oder Gartenparty. Du wolltest schon immer mal wissen, was du technisch dafür draufhaben musst. Von Licht über Video bis Ton bekommst du alles erklärt und darfst alles ausprobieren. Dabei lernt ihr, alles selbst zu bedienen.
Referent: Kai Karasch, schon immer ehrenamtlich im Technikteam Bobengrün engagiert, seit 2018 begleitet er das Eventtechnikteam von Herzbrand und bringt seine Expertise im Bereich Ton, Video und Licht ein.
4. Musikproduktion – Friedhelm Mund
Große Musikproduktionen beginnen oft im Wohnzimmer. Mit der heutigen Technik lässt sich viel im eigenen Homestudio verwirklichen. Hier bekommt ihr alle wichtigen Tools und Tipps vom Aufbau bis zur finalen Fertigstellung eurer ersten eigenen Single.
Referent: Friedhelm Mund, Multiinstrumentalist und Producer, seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit Musik, Sound und Tontechnik. Beim Edify Camp ist er für die Sparte Musikproduktion verantwortlich. www.friedhelmsstudio.de
5. Songwriting – N.N.
Wie schreibt man eigentlich einen modernen Song? Worauf muss ich beim Schreiben achten und was kommt zuerst - Text oder Melodie? Neben theoretischen Input wird es praktische Tipps zu Aspekten wie Themenfindung, Aufbau, Lyrik, Melodie und Harmonie geben. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Gelernte in Kleingruppen anzuwenden und einen Song zu erarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, hilfreich ist es, ein Akkordinstrument zu spielen oder Sänger/Sängerin zu sein.
Referent: N.N.
Herzbrand (kreativ)
6. Grillseminar, BBQ – Dan Klein (Dangrillt)
Du grillst und kochst gerne? Deine Leidenschaft geht über das normale Schweinenackensteak hinaus? Dann wirst du zwischen rauchenden Smokern und glühenden Kohlen neue Grillmethoden kennenlernen und erleben, wie wir in dieser Welt Verantwortung für unser Gegrilltes übernehmen können. Hier entstehen weitere Kosten in Höhe von ca. 30 Euro.
Referent: Dan Klein, Theologe und Grillmeister aus dem Schwabenländle. Er ist zweimaliger Deutscher Meister mit dem Team Southside BBQ und wird euch im Bereich Grillen ordentlich einheizen. www.dangrillt.de
7. Ballonkunst- Ralf Esslinger
Ballonmodellieren oder Ballonkunst ist das Formen von speziellen Luftballons zu Figuren aller Art, wobei häufig Tierfiguren gewählt werden. In diesem Seminar lernst du einfache Figuren für den nächsten Kindergeburtstag oder aufwändige Kreationen für den nächsten Jugendkreis oder Jugendevent. Hier entstehen weitere Kosten in Höhe von ca. 10 Euro.
Referent: Ralf Esslinger, alias Ralfs ist qualifizierter Ballondesigner und hält einen Weltrekord im Ballonblumenknoten. Er war Teil des Weltrekordteams beim Aufbau des größten zusammenhängenden Ballonobjekts aus 365.000 Ballons (Xiamen, China). www.ralfs.de
8. Gospel Magic – Andy Kraus
Close-Up und Tischzauberei kann überall stattfinden. Hier lernst du, wie man die Trickkunst und einen biblischen Text zusammenbringt. Neben einfachen Übungen wirst du auch mit einer Illusionsnummer nach Hause gehen und dein Umfeld begeistern. In diesem Seminar fallen ggf. Kosten (ca. 10-20 Euro) für Material an.
Referent: Andy Kraus, nebenberuflicher Künstler aus Franken. Er kreiert selbst magische Geschichten und verknüpft sie mit seinem „Draht nach oben“. Außerdem stellt er Illusionen und Kunststücke selbst her.
9. Visionsentwicklung - deine Heldenreise – Tamara Zehrer
Anhand praktischer Übungen mit psychologischen und kreativen Bezügen wollen wir uns in diesem Seminar mit der (Weiter-) Entwicklung deiner Lebensvision beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die Heldenreise als narratives Tool. Hier werdet ihr Lebensstationen durchlaufen und selbst praktisch erleben. Dadurch könnt ihr Inspiration zur Entdeckung und Formulierung eurer Wünsche, Ziele und Visionen gewinnen.
Referentin: Tamara Zehrer, Psychologin (M.Sc.), systemischer Coach, kreativer Prozessbegleiter und Schauspielerin. Sie lebt und arbeitet mit ihrer Familie in Berlin und nimmt uns mit hinein in die Welt der Lebensvisionen. www.zehrer-beratung.de
Die Seminarleitenden kannst du dir auch unter www.cvjm-bayern.de/herzbrand anschauen.
24.03.2023 bis 26.03.2023
Kosten
Preis ab 140,00 €
Grundpreise:
Teilnehmendenpreis: 140,00 €
Frühbucherrabatt: 30,00 € (bis 31.12.2022)
Veranstalter

CVJM-Landesverband Bayern e.V.
Postfach 710140, 90238 Nürnberg
Tel.: 0911 / 62814-31
Fax: 0911 / 62814-99